Den Abschluss des Musikjahres 2013 bildete wieder das Quempas-Singen in der Stuttgarter Stiftskirche am Dienstagabend dem 10.12.13, bei dem der komplette Erlös für den Kartenverkauf Primavera zugutekommt.
Für das Festkonzert hatten sich die Dirigenten Ulrich Walddörfer und Hannes Reich das Magnificat von John Rutter -einem der bedeutendsten Komponisten von Chor und Kirchenmusik unserer Zeit – ausgewählt. Seine Interpretation des Magnificat von Johann Sebastian Bach vereint eine ganz eigene und außergewöhnliche Darstellungs-Vielfalt: Fröhlichkeit, Sanftheit und fast militärische Züge. Die Gesangssolisten (Bosch-Chor, Philharmonischer Chor Heilbronn und die Sopranistin Christine Reber) führten mit wunderschönen Stimmen vollendet durch das Werk.
Es folgte das Concerto grosso B-Dur mit dem Bosch-Sinfonierorchester, das mit großartiger Melodik und kunstvollen Sätzen beeindruckte.
Der Chorsatz Quempas, dem Herzstück des weihnachtlichen Singens vergangener Jahrhunderte, dem „Quem pastores laudavere“ - „Den die Hirten lobeten sehre“ wurde von Schülern des Salier-Gymnasiums Waiblingen vorgetragen. Im Wechsel aus vier verschiedenen Ecken der Kirche wurde gesungen. Ein Symbol dafür, dass die beglückende Botschaft von Bethlehem zu den „vier Enden der Erde“ eilt.
Mit „Oh du fröhliche“ angestimmt von 120 Sängern und Sängerinnen des Stuttgarter Bosch-Chors, dem Philharmonischen Chor Heilbronn, dem Unterstufenchor des Salier-Gymnasiums Waiblingen, dem Bosch-Sinfonierorchester mit den Blechbläsern und dem Publikum, in der voll besetzten Stiftskirche, ging ein Konzertabend der Spitzenklasse zu Ende.
Auf das Spendenkonto von Primavera konnten 10.230 EUR überwiesen werden – ein großartiges Ergebnis!